Powered by RND

Übergabe

Übergabe
Übergabe
Latest episode

Available Episodes

5 of 179
  • ÜG172 - Live vom ersten HKG-Tag der Pflege in Frankfurt
    Diese Episode der Übergabe ist Live vom ersten HKG-Tag der Pflege. Wir sprechen mit zentralen Akteur:innen aus Pflegepraxis und Management über die Zukunft der Pflege in Hessen. Wie verändert die Krankenhausreform das Berufsfeld? Welche Rolle spielt Pflege wirklich in der Versorgungslandschaft – und was braucht es, damit sie 2030 als attraktiver Beruf wahrgenommen wird?Mit dabei: Prof. Dr. Steffen Gramminger (Geschäftsführender Direktor der Hessischen Krankenhausgesellschaft), Karsten Gehmlich (DSO), Nils Dehe (Pflegedirektor Sana Klinikum Offenbach), Arne Evers (Pflegedirektor und Experte für Personalbemessung), Michelle Berg und Constanze von Struensee (Agaplesion), Sabrina Roßius (PflegeZert), Michele Tarquinio (Geschäftsführer Pflege Klinikum Darmstadt) – und viele weitere Stimmen vom Kongress.Außerdem mit einem Gruß an Florian, der einen starken Vortrag zu Advanced Practice Nursing gehalten hat – und uns bald vielleicht auch im Podcast Rede und Antwort steht.Wir verabschieden uns mit dieser Folge in die Sommerpause – melden uns aber bald mit neuen Themen, Projekten und einem Videokurs zurück!Viel Freude beim Hören.In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören
    --------  
    1:04:15
  • PU100 - Pflegekompetenzgesetz / Pflegefachassistenzgesetz
    Jubiläum! Folge 100 des PflegeUpdate!Wahnsinn und danke an alle, die das PflegeUpdate regelmäßig hören!In der heutigen 100. Folge geht es um altbekannte, aber doch neue Themen: Die neuen Entwürfe des Pflegekompetenzgesetz und des Pflegefachassistenzgesetz liegen uns vor und wir haben für euch wie immer das relevanteste Zusammengefasst.Viel Spaß mit der Folge!ShownotesAlle weiteren Infos findest du hier.In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören
    --------  
    16:05
  • ÜG171 - Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Dr. Bernadette Klapper & Prof. Dr. Lutz Hager)
    Pflege ist Beziehung, Koordination, Verantwortung. Und doch erleben Pflegefachpersonen im Alltag oft das Gegenteil: Brüche, Barrieren, Sprachlosigkeit zwischen den Professionen. In dieser neuen Folge fragen wir: Wie geht echte Zusammenarbeit im Gesundheitswesen?Gemeinsam mit Dr. Bernadette Klapper (DBfK) und Prof. Dr. Lutz Hager (BMC) sprechen wir über das Continuum of Care, neue Rollen für die Pflege und die Vision eines Systems, in dem Patient:innen nicht weitergereicht, sondern wirklich begleitet werden.Viel Freude beim Hören.Shownotes zur Folge: BMC e.v. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe Flying Nurse - Sektorenübergreifende Versorgungsplanung im Gesundheitszentrum St. VincenzGesundes KinzigtalIn eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören
    --------  
    1:17:37
  • PU99 - Warkens Pläne / ICN Definition "Nurse" & "Nursing" / GMK 2025
    In Folge 99 des Pflegeupdate werfen wir einen Blick auf die Pläne der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken und was diese für Pflegende in Deutschland bedeuten. Außerdem stellen wir euch die neuen Definitionen des ICN von "Nurse" und "Nursing" vor und blicken gemeinsam auf die Gesundheitsminister*innen-Konferenz.Viel Spaß mit der Folge!ShownotesAlle weiteren Infos findest du hier.In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören
    --------  
    14:53
  • ÜG170 - Sprechstundenschwester in der DDR: Der vergessene Pflegeberuf (Dagmar Möbius)
    In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück: Gemeinsam mit Dagmar Möbius sprechen wir über das Berufsbild der Sprechstundenschwester in der DDR – eine Funktion, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist, aber viel über das Verständnis von Pflege, Verantwortung und Teamarbeit im ostdeutschen Gesundheitswesen erzählt.Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser Rolle, die Arbeitsinhalte, das Verhältnis zu Ärzt:innen sowie die gesellschaftliche Anerkennung der Sprechstundenschwestern. Gleichzeitig diskutieren wir, was heutige Versorgungsmodelle von dieser traditionsreichen Rolle lernen können.Eine Folge über vergessene Strukturen und weibliche Berufspolitik.ShownotesSprechstundenschwesterProfil von Dagmar Möbius auf LinkedInAufwertung von Ost-Sprechstundenschwestern "dringend erforderlich"Pflegenotstand: Würde eine späte Anerkennung der DDR-Fachkräfte helfen?Vergleich der Ausbildungsberufe DDR - BundesrepublikFachkräfte im Gesundheitswesen - Nachhaltiger Einsatz einer knappen RessourceIn eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören
    --------  
    1:03:43

More Health & Wellness podcasts

About Übergabe

Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht. Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten. Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können.
Podcast website

Listen to Übergabe, On Purpose with Jay Shetty and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 7:29:00 AM