Powered by RND
PodcastsBusinessTückische Millionen

Tückische Millionen

CH Media
Tückische Millionen
Latest episode

Available Episodes

5 of 9
  • E neus Lebe (8/8)
    «E neus Lebe»: Autoverkäufer, Mentaltrainer, Resilienz-Beraterin: Wie die türkische Ära im FC Wil Lebensläufe durcheinander brachte. Im achten Teil unseres Podcasts «Tückische Millionen» über die «türkische Ära» im FC Wil widmen wir uns jenen Personen, deren Leben sich durch das türkische Intermezzo diametral verändert haben. Und fragen, was Bigger, Cila und Co. eigentlich heute so tun. Bahnt sich da eine neue türkische Ära im Schweizer Fussball an? Infos zu Podcast-Serie Wie fanden Sie die Podcast-Serie «Tückische Millionen»? Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen über [email protected] entgegen.
    --------  
    26:10
  • Ufruumarbeite (7/8)
    Der FC Wil liegt 2017 am Boden - und keiner rechnet damit, dass er wieder aufsteht. Woher plötzlich Geld nehmen? «Ich war mir zu hundert Prozent sicher, dass der FC Wil die Kurve nicht kriegen wird», sagt Marc Juillerat im Podcast. Er, der im Schweizerischen Fussballverband für Lizenzverfahren verantwortlich ist, tut dies mit Blick aufs Frühjahr 2017, als der FC Wil plötzlich ohne türkischen Investor Riesenlöhne stemmen muss. Und als dem Klub zudem Berater mit Spielchen und Erpressungen das Leben schwer machen. Infos zu Podcast-Serie Die letzte Folge von «Tückische Millionen» wird am Dienstag, 26. November 2024 veröffentlicht. Mit einem Abo eines CH Media Titels (Bsp. Tagblatt, Aargauer Zeitung, BZ Basel oder Luzerner Zeitung) können Sie das letzte Kapitel schon heute anhören. Mehr Infos unter chmedia.ch/podcast Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen über [email protected] entgegen.
    --------  
    24:09
  • De Knall (6/8)
    «De gross Knall»: Die Türken sind weg und mit ihnen die Millionen - doch Mitten im Schlamassel hilft ein Zufall. Im sechsten Teil unseres Podcasts «Tückische Millionen» über die «türkische Ära» im FC Wil geht der Traum bachab. Am Abend noch klopft Günal-Statthalter Abdullah Cila einigen Spielern auf die Schulter und sagt: «Bis Morgen!». Am nächsten Morgen aber ist er weg. Günal hat ihn zurückgepfiffen. Nach dem Schock, dass nun die Gelder ausbleiben, beginnt für die Schweizer im Klub der grosse Kater. Wo sind die Türken? Wo die Aktiengesellschaft? Und helfen wenigstens jene ehemaligen Aktionäre, die mit dem Verkauf der Aktien damals an die Türken das grosse Geld machten? Ein Zufall hilft immerhin ein wenig. Infos zu Podcast-Serie Die 8 Folgen werden wöchentlich am Dienstagmorgen veröffentlicht. Mit einem Abo eines CH Media Titels (Bsp. Tagblatt, Aargauer Zeitung, BZ Basel oder Luzerner Zeitung) können Sie alle Folgen auf einmal hören. Mehr Infos unter chmedia.ch/podcast Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen über [email protected] entgegen.
    --------  
    27:55
  • D'Hartmann bliebt hart (5/8)
    «D'Hartmann bliebt hart»: Die Wiler Stadtpräsidentin lässt sich von Champions-League-Plänen nicht erweichen. Im fünften Teil unseres Podcasts «Tückische Millionen» über die «türkische Ära» geht es um ein Geschenk. Investor Mehmet Nazif Günal würde der Stadt Wil gerne ein Stadion im Wert von 43 Millionen Franken bauen. Er hat aber nicht mit der städtischen Politik gerechnet. Und mit der Wiler Stadtpräsidentin, die kulturelle Probleme ausmacht und eine Grundsatzabstimmung im Parlament vorbereitet. Derweil kommt FCSG-Präsident Dölf Früh ins Spiel. Er verhandelt mit dem neuen FC Wil in Sachen Nachwuchsarbeit. Und gar noch in anderen Dingen? Infos zu Podcast-Serie Die 8 Folgen werden wöchentlich am Dienstagmorgen veröffentlicht. Mit einem Abo eines CH Media Titels (Bsp. Tagblatt, Aargauer Zeitung, BZ Basel oder Luzerner Zeitung) können Sie alle Folgen auf einmal hören. Mehr Infos unter chmedia.ch/podcast Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen über [email protected] entgegen.
    --------  
    32:42
  • S'SMS mit de Ufstellig (4/8)
    «S'SMS mit de Ufstellig»: Ein Wiler Fussballer erhält eine Privataudienz bei «King Günal» – und Wil-Trainer Martin Rueda ein sehr langes SMS. Im vierten Teil unseres Podcasts «Tückische Millionen» über die «türkische Ära» im FC Wil erzählen wir, wie es in der Mannschaft allmählich unruhiger wird, wie ein dreieinhalbwöchiges Trainingslager vor allem Lagerkoller mit sich bringt, wie Stadionspeaker Simon Dudle plötzlich nicht mehr Stadionspeaker ist und wie Trainer Martin Rueda das Ruder mehr und mehr aus der Hand geben muss. Infos zu Podcast-Serie Die 8 Folgen werden wöchentlich am Dienstagmorgen veröffentlicht. Mit einem Abo eines CH Media Titels (Bsp. Tagblatt, Aargauer Zeitung, BZ Basel oder Luzerner Zeitung) können Sie alle Folgen auf einmal hören. Mehr Infos unter chmedia.ch/podcast Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen über [email protected] entgegen.
    --------  
    28:21

More Business podcasts

About Tückische Millionen

Die achtteilige Podcast-Serie beleuchtet die turbulenten eineinhalb Jahre, in denen der türkische Milliardär Mehmet Nazif Günal den FC Wil alimentierte. Die Redaktoren Ralf Streule und Renato Schatz erzählen, wie zwischen 2015 und 2017 Millioneninvestitionen Champions-League-Träume brachten, aber auch Missverständnisse und Enttäuschungen. Mit dem Abstand von bald zehn Jahren wird klar, wie irr der damalige Alltag in Wil war – und wer vom Deal mit den Türken profitiert hat.
Podcast website

Listen to Tückische Millionen, Aspire with Emma Grede and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Tückische Millionen: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 8:04:17 PM