Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz ist nach Kiew gereist - zusammen mit Frankreichs Präsident Macron, Großbritanniens Premierminister Starmer und Polens Ministerpräsident Tusk. Sie fordern eine bedingungslose Waffenruhe, die schon am Montag beginnen könnte. │ Merz sagte: Deutschland werde alles tun, um diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden │ Deutschland und Frankreich drohen Russland mit schärferen Sanktionen, sollte Präsident Putin der Feuerpause nicht zustimmen. │ Der neue Außenminister Johann Wadephul ist nach Israel aufgebrochen.
--------
9:01
Ein Friedens-Papst für die Welt?
Der Friede sei mit Euch allen! Das ist das erste, was der neue Papst gesagt hat. Wird Leo der 14. der neue Friedenspapst? │ Russland hat heute mit einer großen Militärparade den 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland gefeiert. │ Mehr als 30 europäische Außenminister und Diplomaten sind heute nach Lwiw gefahren, um die Ukraine an einem denkwürdigen Tag zu unterstützen. │ Hält die von Russland einseitig ausgerufene Feuerpause?
--------
11:19
Unterstützung der neuen Bundesregierung für die Ukraine
Außenminister Wadephul hat der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt │ Merz telefoniert mit Trump und Selenskyj │ Die aktuelle Lage in der Ukraine │ Eine private Stiftung will die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen neu organisieren │ Die UNRWA kritisiert Schulschließungen in Ost-Jerusalem │ Die Hamas gratuliert dem Papst und hofft auf Solidarität und eine humanitäre Haltung
--------
6:37
Gedenken an Weltkriegsende vor 80 Jahren
Feierliches Gedenken im Bundestag an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. │ Ukrainischer Präsident Selenskyj ruft zum gemeinsamen Widerstand gegen Russland auf. │ Welche Bedeutung hat das Ende der Nazi-Herrschaft und des Weltkriegs heute noch für unsere Gesellschaft? │ Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, sich nicht an die Waffenruhe zu halten. │ Hilfsorganisationen sind besorgt über die Lage in Gaza. │ Der israelische Ministerpräsident Netanjahu äußert sich zu den verbliebenen Geiseln.
--------
14:58
Neue Israelische Angriffe: Über 100 Tote im Gazastreifen
Die neuen israelischen Angriffe auf den Gazastreifen sind verheerend für die Zivilbevölkerung. Bei zuletzt mindestens fünf Attacken sind laut dem palästinensischen Gesundheitsministerium über 100 Menschen getötet worden. Und inzwischen soll es auch keinerlei Essensvorräte mehr geben. │ Von heute an bis einschließlich Samstag wollte Russland eigentlich die Waffen niederlegen. Doch bereits kurz nach Beginn der durch Wladimir Putin einseitig verkündeten Feuerpause hat das Militär ukrainischen Angaben zufolge die Region Sumy in der Nacht mit Lenkbomben angegriffen. Das meldet die ukrainische Luftwaffe.
Zuvor hatte es gestern den wohl größten ukrainischen Drohnenangriff auf russisches Gebiet überhaupt gegeben. Das macht sich natürlich vor der großen Militärparade in Moskau mit vielen ausländischen Gästen nicht sonderlich gut.
About Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Listen to Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine, FT News Briefing and many other podcasts from around the world with the radio.net app