Powered by RND
PodcastsSociety & CultureGanz schön queer | Radio Darmstadt

Ganz schön queer | Radio Darmstadt

RadaR e.V. | Radio Darmstadt
Ganz schön queer | Radio Darmstadt
Latest episode

Available Episodes

5 of 20
  • LIVE vom Heinerfest mit Aurora DeMeehl | Ganz schön queer
    LIVE vom Heinerfest mit Aurora DeMeehl | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Jürgen & Leon senden im Juli Live vom Heinerfest. Dazu haben sich die Beiden auch spannende Gäste eingeladen, um über queeres Leben in Darmstadt und den bevorstehenden Christopher Street Day zu sprechen. In dieser Episode machen das die beiden Moderatoren gemeinsam mit Aurora DeMeehl. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an [email protected]. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
    --------  
  • CSD Darmstadt: Nie wieder still – Ich l(i)eb wie ich will (LIVE vom Heinerfest) | Ganz schön queer
    CSD Darmstadt: Nie wieder still – Ich l(i)eb wie ich will (LIVE vom Heinerfest) | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Jürgen & Leon senden im Juli Live vom Heinerfest. Dazu haben sich die Beiden auch spannende Gäste eingeladen, um über queeres Leben in Darmstadt und den bevorstehenden Christopher Street Day zu sprechen. Das machen die beiden Moderatoren gemeinsam mit deren Gäste Jan Bambach und Yanick Stephan vom queeren Verein vielbunt. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an [email protected]. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
    --------  
  • Mit 12 Jahren von 27-Jährigem vergewaltigt (feat. Jonathan Drefs) | Ganz schön queer
    Mit 12 Jahren von 27-Jährigem vergewaltigt (feat. Jonathan Drefs) | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Diesmal begrüßen wir in Ganz schön queer den 18-jährigen Gründer des Vereins End The Silence e.V. Jonathan Drefs. Der Verein hilft insbesondere jungen Menschen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Seine Motivation: Im Alter von zwölf Jahren war er selbst mehrfaches Vergewaltigungsopfer eines 27-jährigen Mannes. Im Interview berichtet Jonathan, wie Täter es schaffen, ihre Opfer zu manipulieren, wie seine queere Identität dem Täter zugespielt haben könnte und was wir als Gesellschaft tun können, damit es erst gar nicht so weit kommt. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an [email protected]. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
    --------  
  • Rainbow Run beim FVV XMAS Turnier (feat. Matthias Krautinger) | Ganz schön queer
    Rainbow Run beim FVV XMAS Turnier (feat. Matthias Krautinger) | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Der queere Sportverein FVV veranstaltet am ersten Dezember-Wochenende (6. bis 8. Dezember) wieder seinen jährliches XMAS Turnier. Mit dabei zum achten Mal ist der Rainbow Run von jeweils fünf oder zehn Kilometern. Wir haben mit Vorstandsmitglied Matthias Krautinger über die insgesamt neun Disziplinen beim XMAS Turnier unterhalten und mehr über das bunte „After-Sport-Programm“ erfahren. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an [email protected]. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
    --------  
  • Interview: QUEER Filmfest Weiterstadt 2024 | Ganz schön queer
    Interview: QUEER Filmfest Weiterstadt 2024 | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Vom 24. Oktober bis 06. November geht das QUEER Filmfest Weiterstadt in eine neue Runde. Ganz schön queer-Moderator Jürgen Radestock hat mit Organisator Philipp Aubel über das Programm samt Highlights gesprochen. Zur Sendung Die Sendung „Ganz schön queer“ trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen „Andersrum“ oder „Rosa Welle“. Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen. Hinweise zum Urheberrecht Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an [email protected]. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
    --------  

More Society & Culture podcasts

About Ganz schön queer | Radio Darmstadt

Ganz schön queer ist der Podcast für die queere Community, egal ob schwul, lesbisch, trans oder bi. Also für alle LGBTQIA*'s (Lesbian Gay Bisexual Trans* Inter* Questioning) und Freunde. Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm. Jürgen Radestock gestaltet und moderiert seit 2010 die Sendung "Ganz schön queer". Bis 2015 wird er dabei von Gogo Hagenberg an seiner Seite unterstützt. Deutschlandweit sind die beiden das erste gemischte Doppel in einer queeren Sendung. Nach ihrem Ausscheiden übernimmt er die Show für dreieinhalb Jahre alleine, bevor seit Juni 2019 mit Heike Greulich eine würdige Nachfolgerin gefunden ist. Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt,  auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf live.radiodarmstadt.de. Mehr Infos zum Sender findet ihr unter www.radiodarmstadt.de.
Podcast website

Listen to Ganz schön queer | Radio Darmstadt, Where Should We Begin? with Esther Perel and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Ganz schön queer | Radio Darmstadt: Podcasts in Family

Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/6/2025 - 6:01:34 AM