Philippinen bei der Frankfurter Buchmesse: Als Ehrengastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentieren sich die Philippinen. Der ehemalige Kolonialstaat mit 135 Sprachen und 7641 Inseln hat für den Gastpavillion eine Art Insellandschaft konzipiert, auf der die historische und aktuelle Literatur des Landes präsentiert wird. Judith Hoffmann Salzburger Stier für Sonja Pikart: Der Salzburger Stier gilt als renommiertester Kleinkunstpreis im deutschsprachigen Raum. Für Österreich geht der Salzburger Stier 2026 an die Kabarettistin Sonja Pikart. Julia Sahlender.Die Viennale startet: Neben zahlreichen Österreich-Premieren und Stargästen gibt es auch heuer wieder eine Retrospektive im Wiener Filmmuseum. Sie ist dem französischen Filmpionier und Theoretiker Jean Epstein gewidmet. Jean Epstein drehte ab den 1920er-Jahren Stummfilme wie „Finis Terrae“ und die Edgar Allen Poe-Verfilmung „Der Untergang des Hauses Usher“. Jakob Fessler
--------
20:24
--------
20:24
Dorothee Elmiger ++ Theater der Jugend ++ Film „Jane Austen und das Chaos…“
Moderation: Julia Sahlender ++ Frankfurter Buchmesse: Deutscher Buchpreis an Schweizerin Dorothee Elmiger. Judith Hoffmann ++ Theater der Jugend: „Der Junge mit dem längsten Schatten“ von Finegan Kruckemeyer. Katharina Menhofer ++ „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“: französische Romantikkomödie als Hommage an Jane Austen. Arnold SchnötzingerEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 14.10.2025.
--------
20:19
--------
20:19
Suzanne Duchamp ++ Schönheit im NHM ++ Autoren gegen KI ++ steirischer herbst
Die Schwester von Marcel Duchamp: Schon zu ihren Zeiten war sie modern: Suzanne Duchamp, Schwester von Marcel Duchamp, eigenständige Malerin und Pionierin der Dada Bewegung. Die Frankfurter Schirn zeigt zusammen mit dem Kunsthaus Zürich die erste Duchamp-Retrospektive. Jan Tussing.Die Schönheit der Pflanzen im NHM: Die Schönheit der Pflanzen steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung im NHM. “TWO VIEWS ON PLANTS – 3D-Fotografie von Sebastian Cramer” heißt die Ausstellung. Sabine OppolzerUS-Autoren wehren sich gegen Übergriffe von KI: Tech-Unternehmen wie OpenAI, Meta oder Anthropic füttern ihre Modelle mit Millionen urheberrechtlich geschützten Büchern, oft, ohne vorher zu fragen. Durften sie das? Diese Frage beschäftigt gerade viele Gerichte in den USA. Nils Dampz steirischer herbst geht zu Ende: In der Grazer Helmut-List-Halle ist seit vergangenen Donnerstag das Theaterstück „ERBEN – Wer kriegt das Haus?“ zu sehen. Gabriel Schaffler
--------
20:15
--------
20:15
Simon Schwarz ++ Dances for the Future ++ Lukas Ligeti im Porgy&Bess
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Jakob Fessler ++ Der Schauspieler Simon Schwarz im Gespräch. Katharina Menhofer ++ Ballett „Strauss 2225 - Dances for the Future“ im NEST. Julia Sahlender ++ Der Musiker und Komponist Lukas Ligeti im Porgy & Bess. Sebastian Fleischer ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 10.10.2025
--------
20:26
--------
20:26
KUJ 251009 Kulturjournal
Literaturnobelpreisträger im Gespräch ++ Ö Buchpreis ++ GelitinKulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Heute bekam Laszlo Krasznahorkai den Literaturnobelpreis 2025, letzte Woche war er in Wien zu Gast, wo ihn Wolfgang Popp zum Interview traf. ++ Heute Vormittag wurde die Shortlist zum Österreichischen Buchpreis veröffentlicht. Eine Einschätzung von Judith Hoffmann ++ Das Künstlerkollektiv "Gelitin" ist Teil der Gruppenausstellung beim steirischen herbst, Ulli Leitner hat sie besucht.Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 9. Oktober 2025.