Powered by RND
PodcastsGovernmentZurück zum Thema

Zurück zum Thema

detektor.fm – Das Podcast-Radio
Zurück zum Thema
Latest episode

Available Episodes

5 of 254
  • Was tun gegen die Crack-Krise?
    Im Bahnhofsviertel in Frankfurt am Main findet man Deutschlands größte offene Drogenszene. Lange galt Frankfurt als deutsche Vorzeigestadt, was seine Drogenpolitik angeht. Mittlerweile blickt man nach Zürich. Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen. Hier findet ihr alle Podcastfolgen! Hier könnt ihr das Gespräch mit Spektrum der Wissenschaft-Redakteurin Corinna Hartmann nachhören: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-drogen-crack-krise
    --------  
    10:51
  • Wie können wir nachhaltig reisen?
    Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Mittlerweile gibt es ein Wort für dieses Phänomen, nämlich „Overtourism“.  Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier könnt ihr die Folge über „Overtourism“ nachhören: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-overtourism Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-overtourism-nachhaltiges-reisen
    --------  
    13:32
  • Wann ist Sonnencreme „korallenfreundlich“?
    Beim Kauf einer Sonnencreme achten viele auf Hautverträglichkeit und den richtigen Lichtschutzfaktor. Viele Sonnenschutzmittel haben aber auch direkte Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier könnt ihr die Folge über „korallenfreundliche“ Sonnencreme nachhören: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sonnencreme-korallenriffe Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-sonnencreme-korallenfreundlich
    --------  
    12:31
  • Brauchen wir eine Social-Media Revolution?
    Unsere digitale Öffentlichkeit spielt sich vor allem auf wenigen großen Social-Media-Plattformen ab, die unsere Wahrnehmung und Debattenkultur stark prägen. Die Spielregeln geben dabei Tech-Milliardäre aus dem Silicon Valley vor — nicht immer zu Gunsten demokratischer Werte. Was können wir in Europa dagegen tun? In der neuen Staffel von „Ach, Mensch!“ mit Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz“ geht Moderatorin Jessica Hughes mit Personen aus der Informatik sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren. „Ach, Mensch!“ ist eine Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft. Hier findet ihr das Gespräch mit Erik Tuchtfeld in voller Länge: https://detektor.fm/digital/ach-mensch-erik-tuchtfeld Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-soziale-netzwerke
    --------  
    11:38
  • Mehr Chancengleichheit für die Demokratie
    Demokratie und Marktwirtschaft haben sich lange Zeit Hand in Hand positiv entwickelt. Jetzt wächst nicht nur die Schere zwischen Arm und Reich, auch die Demokratie kriselt. Für Marcel Fratzscher liegt das auch an mangelnder Chancengleichheit und zu wenig Bildung für alle. Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Marcel Fratzscher in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marcel-fratzscher Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-chancengleichheit-demokratie
    --------  
    12:18

More Government podcasts

About Zurück zum Thema

Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Podcast website

Listen to Zurück zum Thema, This Week in Law (Audio) and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Zurück zum Thema: Podcasts in Family

Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/5/2025 - 5:52:03 AM