Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen z... More
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen z... More
Available Episodes
5 of 1649
Gendermedizin – Frauen sind anders krank
Frauen leiden mehr als Männer unter Osteoporose, Depressionen und Autoimmunkrankheiten. Ihr Herz reagiert bei einem Infarkt anders. Trotzdem leben sie deutlich länger als Männer. Von Volkart Wildermuth (SWR 2020/2023)
2023/06/07
28:53
Social Distancing bei Ameisen und Affen – Wie Tiere mit kranken Artgenossen umgehen
Bienen meiden kranke Artgenossinnen. Wölfe und Elefanten betreuen kranke Gruppenmitglieder. Primaten sehen auch mal über Infektionen hinweg. Woher kommen diese Unterschiede? Von Merle Janssen. (SWR 2021)
2023/06/06
28:00
Klimakompensation – Fliegen mit gutem Gewissen?
Wer fliegt, kann seinen CO2-Ausstoß freiwillig kompensieren. Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte. Wie seriös sind diese? Helfen die Zahlungen der Umwelt oder beruhigen sie nur das Gewissen? Von Stefanie Peyk und Antje Diekhans. (SWR 2020/2023) Antje Diekhans ist Afrika-Korrespondentin der ARD. Sie lebt seit Jahren in Nairobi. So mussten wir für diese SWR2-Wissen-Folge nicht extra nach Afrika fliegen. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klimakompensation | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2023/06/05
27:57
Wie gesund ist Brot?
Weizenbrot soll Glutenunverträglichkeiten, Übergewicht und Diabetes begünstigen. Stimmt das? Ralf Caspary im Science Talk mit der Lebensmittelchemikerin Katharina Scherf. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/brot-gesund | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2023/06/04
29:35
Südsee-Maler Paul Gauguin – Neuer Blick auf Exotik und Missbrauch
Wie begegnet man einem der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts Jahrhunderts mit einem modernen Verständnis von Menschenrechten und kultureller Aneignung? Von Christian Batzlen. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/paul-gauguin | Im Online-Artikel findet Ihr eine Bildergalerie mit Werken von Gauguin und könnt einen Eindruck seiner Kunst bekommen. Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Listen to SWR2 Wissen, Healthcare NOW Radio Podcast Network - Discussions on healthcare including technology, innovation, policy, data security, telehealth and more. Visit HealthcareNOWRadio.com and Many Other Stations from Around the World with the radio.net App
SWR2 Wissen
Download now for free and listen to the radio easily.