Powered by RND
PodcastsLeisureAlte Schule

Alte Schule

Karsten Arndt
Alte Schule
Latest episode

Available Episodes

5 of 342
  • Best of Alte Schule, Folge 17: Ernst-Dieter Dickmanns
    Wie autonomes Fahren wirklich begann: lange bevor Tesla oder Google überhaupt existierten, fuhr ein Mercedes-Transporter in den 1980ern schon selbstständig über bayerische Autobahnen – ganz ohne GPS, nur mit Kameras und Software! In diesem „Best of Alte Schule“ hört ihr den visionären Professor Ernst-Dieter Dickmanns (Folge 96), der als Vater des autonomen Fahrens gilt. Er erzählt, wie er mit seinem Team an der Bundeswehr-Universität München die ersten Fahrzeuge zum „Sehen“ brachte – und warum Europa Anfang der 90er beim Thema Selbstfahrer weltweit führend war.Im zweiten Teil meldet sich wieder Wolfgang Blaube mit einer seiner legendären „Auto-Klugscheißer“-Geschichten: Diesmal geht es um Lada, die kurioserweise über die USA ihren Weg in die Bundesrepublik fanden – ein Handelsabenteuer zwischen Ost, West und kapitalistischem Sowjet-Charme.Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    21:08
  • Prof. Fritz Indra und Prof. Uwe Grebe
    Wenn jahrzehntelange Freundschaft auf Ingenieursgeist trifft: Der legendäre Motorenpapst Fritz Indra und sein einstiger Doktorand Uwe Grebe diskutieren über die Zukunft des Verbrenners, die Irrwege der Politik – und warum Technologieoffenheit kein Wunschdenken, sondern Ingenieurs-Ehre ist.In diesem außergewöhnlichen Dreiergespräch von Alte Schule treffe ich gleich zwei der prägendsten Köpfe der europäischen Motorenentwicklung – Professor Fritz Indra und Professor Uwe Grebe.Die beiden verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: vom jungen Ingenieur in Rüsselsheim über den Formel-3-Motor mit Sigi Spieß bis zu leitenden Positionen bei Opel, General Motors und der AVL. Und obwohl sie vieles gleich sehen, wird es in diesem Gespräch durchaus lebhaft.Ein Muss für alle, die Motoren lieben - egal wie sie angetrieben werden...***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:38:58
  • Best of Alte Schule, Folge 16: Kurt Ahrens und Ecki Schimpf
    Ein deutsches Rennfahrerunikum: Kurt Ahrens – der erste Sieger eines Rennens im Porsche 917 – hatte die Chance auf ein Formel-1-Cockpit. Doch statt Ruhm und Weltkarriere wählte er Familie, Bodenständigkeit und sein Leben in Braunschweig. Gemeinsam mit Journalist Ecki Schimpf, einem seiner engsten Freunde, blickt er zurück auf diese unglaubliche Entscheidung und eine Karriere, in der er sich mit Größen wie Jackie Stewart, Jochen Rindt und Graham Hill messen konnte.Zum Abschluss erklärt Wolfgang Blaube als „Dr. Klugscheißer“ noch, welche Marke wirklich die älteste Automarke der Welt ist – und warum Mercedes es eben nicht ist.Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    13:19
  • Grant Larson
    Er hat eines der vielleicht wichtigsten Autos der Porsche-Geschichte entworfen – mit dem die Marke in den 90er-Jahren vor dem Aus bewahrt wurde: den Boxster.Grant Larson, geboren in den USA, kam nach seinem Designstudium nach Zwischenstationen als Industriedesigner über Audi zu Porsche und durfte fortan in Weissach seine Ideen verwirklichen. Vom legendären Boxster-Showcar, das 1993 in Detroit für Furore sorgte, über die schwierige Abstimmungsarbeit mit der identischen Front bei 996 und Boxster bis hin zum 997 reicht seine Handschrift. Heute ist er noch als Leiter des Sonderwunsch-Programms aktiv und berät Kunden, die einen etwas individuelleren Wagen suchen, in Designdetails.Ich habe ihn übrigens in einer ganz besonderen Location treffen dürfen: seiner privaten Traumgarage mit einigen Fahrzeugen, die er designt hat, zahlreichen Erinnerungsstücken und die jüngst mediale Berühmtheit erlangt hat, denn Oscarpreisträger Adrien Brody war als Praktikant bei Porsche und in dieser Rolle besucht er auch Grant Larson und redet mit ihm über dessen Vergangenheit und das Designt bei Porsche. Ihr könnt es auf YouTube sehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob auch andere Praktikanten in diesen Genuss kommen...***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:46:15
  • Best of Alte Schule, Folge 15: Manfred Jantke
    Manfred Jantke war einer der prägenden Köpfe im Motorsport bei Porsche – als Pressechef, Rennleiter und Stratege hinter unzähligen Erfolgen in Le Mans. Zuvor war er Journalist bei auto motor und sport, später saß er mit Ferry Porsche und Helmuth Bott an einem Tisch, wenn die großen Entscheidungen fielen.In dieser Best-of-Folge von „Alte Schule“ erklärt Jantke, warum das Konzept des 911 eigentlich völlig ungeeignet für Le Mans war – und warum die Schwaben trotzdem meistens gewonnen haben.Er erzählt vom Glaubenskrieg um den Elfer, von der Turbo-Ära, von Technik, Teamgeist und dem berühmten „Null-Fehler-Job“, der Porsche zur Legende machte.Im zweiten Teil der Folge meldet sich Wolfgang Blaube als „Autoklugscheißer“ mit einer unglaublichen Geschichte:War Jugoslawiens Staatschef Tito tatsächlich einmal Co-Pilot von Ferdinand Porsche? Klingt absurd – aber Wolfgang hat wieder einmal gründlich recherchiert…Das Best of Alte Schule wird präsentiert von der Oldtimer Markt – Europas größte Zeitschrift für klassische Autos und Motorräder.***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    19:56

More Leisure podcasts

About Alte Schule

Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast website

Listen to Alte Schule, Safe Space ASMR and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Alte Schule: Podcasts in Family

Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 2:08:41 PM