In der 200. Folge der "Vorort-Geschichten" gibt es ein echtes Novum: Paul, der Co-Moderator von Brigitte Neichl, ist KI-generiert und verrät, dass es ihm hier im Podcast so gut gefällt, dass er gerne öfter dabei sein möchte! Wir feiern nicht nur dieses besondere Jubiläum, sondern tauchen auch in die spannende Entstehungsgeschichte des Podcasts ein, der mitten im ersten Corona-Lockdown im April 2020 begann. Zudem blicken wir auf die Top 5 der meistgehörten Folgen zurück – von der Premieren-Episode "Es war einmal – Wien, die Vorstädte und die Vororte" über die süße Geschichte von "Schoko Michi" bis zur "Spurensuche" im "Hotel Schwender", wo Brigitte eine erstaunliche Entdeckung machte und es sogar einen kleinen "Kriminalfall" gab!Hör doch rein in die Folge ;-)Links:Folge 87: Spurensuche Hotel Schwenderhttps://creators.spotify.com/pod/profile/wienfuenfzehn/episodes/W15087-Spurensuche-Hotel-Schwender-e1nm7odFolge 72: Westbahnhofhttps://creators.spotify.com/pod/profile/wienfuenfzehn/episodes/W15072-Westbahnhof-e1j7cqeFolge 5: Nord-Süd-Achse am Rustensteghttps://creators.spotify.com/pod/profile/wienfuenfzehn/episodes/W15005-Nord-Sd-Achse-am-Rustensteg-eqd4ijFolge 4: Schoko-Michihttps://creators.spotify.com/pod/profile/wienfuenfzehn/episodes/W15004-Schoko-Michi-eq2c2aFolge 1: Es war einmal - Wien und die Vorstädte und Vorortehttps://creators.spotify.com/pod/profile/wienfuenfzehn/episodes/W15001-Es-war-einmal---Wien--die-Vorstdte-und-die-Vororte-ep3i84-------Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim". Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.Und zwar unter
[email protected]Mehr vom Museum erfährst Du hier:Webseitehttps://www.museum15.atBloghttps://bm15blog.wordpress comFacebookhttps://www.facebook.com/bm1150Instagramhttps://www.instagram.com/wienfuenfzehn/TikTokhttps://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn