Trek Nights #43: Abendlicher Aperitif mit Pascalis
Guter Freund, Bonvivant & Hof-Fotograf, das und mehr ist Pascalis für die zwei Tadderiche – und deswegen ist er zu Gast in den Trek Nights zwecks Umtrunk und Raumschiff-Gespräch. Freut euch auf eine Sendung, in der auch ihr mit einem Getränk eurer Wahl im Ohrensessel versinken könnt, so mellow ist die Angelegenheit. Muss aber auch, denn wir brauchen alle Kraft für das Kinofilm-Brett namens "Star Trek: First Contact", das unmittelbar bevorsteht. Vorher also noch Geschichten aus dem Taxi, Holo-Phantasien – und warum Pascalis ausgerechnet mit Voyager-Staffel 7 ins Franchise einstieg.
--------
2:03:08
--------
2:03:08
#437: Future's End, Part II (VOY 3.09)
13. November 1996: Fortsetzung von vorletzter Woche. Die Voyager-Crew steckt sowohl im Jahr 1996 als auch Hals über Kopf in Problemen. Der Doktor wurde buchstäblich downgeloadet – das eigene Raumschiff wurde als fliegende Untertasse gesichtet – B'Elanna und Chakotay sitzen im Reichsbürger-Keller fest – das 29. Jahrhundert bleibt gefährdet – und Sarah Silverman weiß nicht genau, mit wem sie rumgemacht hat. In Deutschland: Vor dem Ende der Zukunft, Teil 2, ausgestrahlt am 19. Juni 1998.
--------
2:42:33
--------
2:42:33
#436: Let He Who Is Without Sin… (DS9 5.07)
11. November 1996: Jadzia, Julian und Worf hauen ihren Starfleet-Jahresurlaub auf den Kopp, nehmen auch noch Leeta und Quark in Schlepptau und setzen Kurs auf Risa, den Robinson-Club der Föderation. Doch bei der Suche nach Sonne, Sangria-Eimer & Jamaharon haben sie die Rechnung ohne den Peter Hahne des 24. Jahrhunderts gemacht – und ohne den stinkstiefeligsten Klingonen unter der Ferien-Doppelsonne. In Deutschland: Die Reise nach Risa, ausgestrahlt am 27. Februar 1998.
--------
2:03:36
--------
2:03:36
#435: Future's End (VOY 3.08)
6. November 1996: Ist die Voyager in einem Zeitparadoxon, bei dem das 29. Jahrhundert platzt, die Henne oder das Ei? Aber egal, Janeway & Co. werden ins Jahr 1996 geschleudert – in die Jetztzeit der damaligen Erstausstrahlung zu Strandpromenade, Hosenanzug & Tech-Milliardär. Das Franchise feiert zehn Jahre "Star Trek IV: The Voyage Home" mit einer lupenreinen Hommage. Fortsetzung folgt übernächste Woche. In Deutschland: Vor dem Ende der Zukunft, Teil 1, ausgestrahlt am 19. Juni 1998.
--------
2:16:10
--------
2:16:10
Trek am Freitag #55: Die größten Star-Trek-Irrtümer
Es ist elf Freitage her, dass TaD die 2025er FedCon frühmorgens mit dem Vortrag "Die größten Star-Trek-Irrtümer" einläutete. Ein Vortrag, der auf dem Papier gut aussah, einigermaßen gutes Lob von den Roddenbärchis einheimste – und der seither an den beiden Tadderichen nagt (an einem mehr, am anderen weniger). Nun ist Gras darüber gewachsen, so dass Simon & Sebastian die Präsentation nicht bloß noch einmal durchgehen, sondern auch kritisch hinterfragen, wie das einerseits beim eingeweihten und andererseits beim ahnungslosen Publikum ankam. Ein schonungsloses Werkstattgespräch.
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!