Baschi entdeckt auf sondersame Art und Weise ein Nachwuchstalent der Schweizer Musikszene und stellt es uns vor – Liv Ava, 24, aus Zürich. Seine Musik: elektronisch, roh, glamourös. Die ganze Geschichte von Baschi und Liv Ava sowie die Musik gibt's hier bei «punkt CH».
--------
56:40
--------
56:40
1, 2, 3 ... schöne Geschichten
Über 1.5 Millionen Streams für Soleroys ersten Song «Call It», knapp 40'000 monatliche Hörer:innen für Lost in Lona auf den Streamingplattformen. Das sind zwei schöne Schweizer Musik Geschichten, die wir aufrollen. Spoiler: Es gibt noch mehr!
--------
56:44
--------
56:44
Paula Dalla Corte mit erstem Konzert in der Schweiz
Paula Dalla Corte (24) von Tägerwilen (TG) spielte Ende Juni 2025 ihr allererstes Schweizer Konzert – fünf Jahre nach ihrem Sieg bei «The Voice of Germany». Bevor sie nun am Gurtenfestival wieder spielt, hören wir, wie das Konzert für sie war und wie sie sich davor (eher) aussergewöhnlich abkühlte.
--------
56:22
--------
56:22
New Music Friday: Vom Nieser, der nicht raus will
Der heutige «New Music Friday» ist sehr vielfältig: mit nachdenklichen Songs, einem Track voller witziger Wortspiele, einem perfekten Lied für eure Sommerparty und verträumten Melodien zum Wegdriften.
--------
55:48
--------
55:48
Wer steckt hinter Child?
Neue Musik entdecken wir heute aus Ostermundigen bei Bern. Sie heisst als Künstlerin Child, und mit bürgerlichem Namen Christa Bucherer. Sie ist ansteckend fröhlich, bringt gute Laune und Musik, die das Potenzial hat, auf eure Lieblingssong-Playlist zu kommen!
Wenn man «Child» googelt, findet man vieles – aber keine Berner Musikerin, die als Handarbeitslehrerin arbeitet. Warum also wählt eine aufstrebende Schweizer Künstlerin ein so gängiges englisches Wort? Wie Christa Bucherer, ihr bürgerlicher Name, erzählt, passt «Child» perfekt zu ihr – denn das Konzept vom Erwachsensein verstand sie nie so richtig und fühlt sich auch in ihren 30ern ab und zu noch wie ein Kind.
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr.
SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gefördert wurden.
Mit der Sendung «SRF 3 punkt CH – Schweizer Musik. 100%» wollen wir Schweizer Musik zusätzlich fördern. Ihr dürft euch also freuen: Auf noch mehr Neuheiten und Entdeckungen aus der Schweiz.