§12 Mitgliederversammlung(1) Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Vereins.(2) Mindestens einmal findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der rund 400 Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung im Kupfersaal festgehalten werden. Die Thekenfrist zum Bestellen beträgt zehn Minuten, zurückgerechnet vom geplanten Beginn der Versammlung. Alkoholfreie Getränke werden nicht in den Fristlauf eingerechnet.(3) Die Mitgliederversammlung muss jeweils in den am besten klimatisierten Räumen des Geschäftsjahres stattfinden. Zwei Stunden nach dem geplanten Ende der Veranstaltung ist durch die Mitglieder ihren Familien mitzuteilen, dass sie es heute nicht zum Abendessen schaffen werden.(4) Soweit Podcastfolgen, die keine Verpflichtung zur Unbefangenheit beinhalten, bereits vor der Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung vorliegen, sind die Mitglieder über den Inhalt dieser Folgen und deren Begründungen bei Vorbereitung zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der dafür vorgesehenen Frist und Form zu unterrichten.(5) Über Wahlerfolge von Mitgliedern oder des Chemischen Elements sowie deren Zukunft werden die Hörerinnen und Hörer bei Veröffentlichung der Folge zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der dafür vorgesehenen Frist (ein Tag nach Aufnahme) und Form (Podcast) unterrichtet.Weichen auch mal von der Tagesordnung ab: eure Paragrafenreiter Jonas, Kilian und Nils im Chemischen Element #187 — Was weiß denn ich schon!Shownotes:Chemie nimmt Abschied von Cemal Kaymaz und Elias OkeGeflüchtet vor dem Krieg, nun in Chemies Erster dabei - Yhor ChyherRegionalliga: Chemie Leipzig - vier Neuzugänge und ein Rückkehrer | MDRTrainingslager und Testspiele – Chemies Vorbereitung auf 2025/26!Pressekonferenz nach dem Auftakttraining 2025/26MV 2025: finanzieller Überschuss erzielt und neuer Vorstand gewähltMedientipps:Jüdische Woche Leipzig 2025Skinhead Forever Ain't like you FestivalDie Peter Thiel Story - ARD AudiothekHeysel 1985: Albtraum im Stadion | Doku HD | ARTEHeysel-Katastrophe 1985: Zeit heilt keine Wunden Doku | SportschauMartijn - Spotify
--------
1:46:09
#186: Bello t impossibile
Bellot, bello t impossibileCon i tuoi capelli neri e la tua fascia da capitanoBellot, bello t invincibileCon i capelli neri e i guanti da portiereScusi für den Ohrwurm! In dieser ganz besonderen Folge blicken wir mit unserem langjährigem Kapitän und Leitwolf Benjamin Bellot auf seine bewegte Karriere zurück. Wir sprechen über die abgelaufene Saison, die wohl bitterste in der Karriere von "Belle", die Ereignisse rund um DAS Jena-Spiel & die Entstehung der "Heikos". Natürlich blicken wir auch auf seine Anfänge in Güntherdorf und im verbotenen Stadtteil, die turbulente Zeit der Auflösung des FC Sachsens & über seine Auslandsstation in Kopenhagen. Benny steht Rede und Antwort zu noch so absurden Fragen. So klären wir auch wie die langjährige Nummer 1 seinen Cheat-Day-Döner isst. Wer da nicht rein hört, ist selbst schuld! Chemisches Element #186 mit Italo-Pop-Legende Kilian, Lambrusco-Genießer Lochi, dem menschgewordenen Ramazotti auf Eis - Nils & dem impossibilen Benny Bellot!Medientipps:Elefant, Tiger & Co.Buddenbrooks | ARTENBA Playoffsyung pepp | Spotify
--------
1:26:46
#185: Schnakenstich am Rücken
Bundesweit sind etwa fünf Arten der Regionalligen bekannt, davon etwa eine im Nordosten. Sie stellen die größten Vertreter der Fußballkunst dar und können eine maximale Größe von fast 18 Teilnehmern und 34 Spieltagen erreichen.Die Regionalligisten besitzen trotz ihrer Größe ein sehr schlankes Niveau und schmale Etats. Die Fanszene ist meistens grau bis braun, bei einigen Gattungen auch bunter gezeichnet.Die Mikrofone der sogenannten Experten sind sehr häufig schwarz. Sie werden aggressiv meistens zentral positioniert. Wie bei allen Podcastern sind die Vorhersagen zu Fehlanzeigen umgewandelt. Bei einigen Arten sind auch die Hot Takes verkümmert.Auffällig sind die langen Ausführungen, die häufig mit Umwegen versehen sind und entsprechend schnell ausarten. Die Perspektiven sind bei den Arten verschieden ausgebildet und bestehen aus einer bei Unterfamilien oder Gattungen unterschiedlichen Anzahl von Halbwahrheiten.Der Mund ist nach vorn ausgezogen, wobei die Sprechwerkzeuge sehr weich sind und nur zur Aufnahme von Fachchinesisch befähigen. Das Hinterende ist deutlich verdickt und trägt beim Podcaster Jogginghose.Podcaster ernähren sich von freiliegenden Nahrungsmitteln wie lecker Bierchen und Zikretten. Andere Nahrung können sie durch ihre Mundwerkzeuge nicht aufnehmen. Die verbreitete Annahme, dass Podcaster den Menschen „weiterbilden“, ist bereits dadurch widerlegt, dass die Mundwerkzeuge der Podcaster die Regionalligen nicht durchdringen können.Stechen auch nicht: Bastian, Christian, Max, Jonas, Kilian und Nils mit der großen Saisonrückschau 2024/25 im Chemischen Element #185 — Schnakenstich am Rücken!Kapitel:0:00:00 Intro & MW40:11:00 Oberligaupdate0:24:30 Ligarückblick2:14:30 Medientipps & AusblickShownotes:Grün und Weiß ein Leben lang: Danke für alles, Manuel Wajer!Grün und Weiß ein Leben lang – Manuel Wajer im Abschiedsinterview Fake-Videos und mehr: Das dramatische Oberliga-Finale in Berlin und seine NachwehenMedientipps:Hummels - La Finale. Doku mit Tommi SchmittHow Luis Enrique’s PSG Crushed Inter with Pure TacticsWie wird ein Kunstrasenplatz gebaut? | Die Maus | WDR Wie wird ein Fußballtor hergestellt? | Die Maus | WDR Fußball-Eltern | NetflixOBSESSED - Döner PapersDoppelhaushälfte | ZDF Mediathek
--------
2:22:59
#184: Gute Räder & Guter Kaffee mit Florian Brügmann
Brügge sehen…und quatschen! Weil unser Kaffeekränzchen zum Saisonabschluss ansonsten wieder irgendwo zwischen Selbsthilfegruppe und Aluhuttreffen gelandet wäre, haben wir uns für das Panorama über die Saison der glorreichen Betriebssportgemeinschaft fachkundige Verstärkung an Bord geholt. Florian Brügmann, unsere Nummer 2, die Leutzsch am vergangenen Wochenende in den verdienten chemischen Ruhestand verabschiedet hatte, packt die Saison im so genannten Expertenzirkel in den Siebträger und extrahiert Einblicke erster Hand in die chemische Spielzeit 2024/25.In der zweiten Halbzeit passen wir uns der Witterung im Mai 2025 und prüfen die Temperatur unserer grün-weißen Takes von vor dem Saisonstart: Abkühlung, glühende Hitze und Hoffnung, die im Regen stehen gelassen wurde, alles dabei! Und wer wissen will, wie falsch wir genau auch in diesem Jahr liegen, gehört a) sicherlich zu unserem wöchtenlichen Stammpublikum und kommt b) hier ganz bestimmt auf seine Kosten.Stehen euch mit Rad und Tat zur Seite: Bastian, Jonas, Kilian, Max und Nils im Chemischen Element #184 — Gute Räder, guter Kaffee!Shownotes:Chemie sucht: Mitarbeiter Vertrieb und SponsoringAb sofort: Chemie sucht Nachwuchs-Trainer im Aufbaubereich!Vierter Neuzugang: Chemie verpflichtet Lukas GriebschFünfter Neuzugang für Chemie: Defensivspezialist Rudolf Sanin kommtSechster Neuzugang: Chemie sichert sich Mittelfeldmann Tim KießlingMedientipps:Ausstellung "Wir sind Leutzscher"The War - Geschichte | ARTEEtappe 22 | SpotifyDer Schacht - Fussball. Kultur. Erzgebirge. | ARD AudiothekEine Ode an den Zyklus | ZDF Magazin Royale
--------
2:03:27
#183: Die Wilde 13
Ah, jetzt, ja: Michael Ende gut, alles gut bei der BSG Chemie. Klassenerhalt auf dem sogenannten Sofa, Durchschnaufen wie Frau Mahlzahn, Leutzschland statt Kummerland.Ein 34. und letztes Mal ging der Vorhang auf für das Ensemble der Regionalliga-Puppenkiste und auch eure liebsten Marionettenspieler sind froh, dass die unendliche Geschichte namens Saison 2024/25 doch einen Abschluss gefunden hat. Ein letztes Mal für diese Saison geht es in die grün-weiße Manöverkritik; Kirsche, Klassenerhalt, Krampf, Kaderplanung, Kicktipp — einmal komplett mit alles, bitte.Eure Insel mit zwei Hot Takes: Herr Bastian, Nils Knopf und Scheinriese Kilian für euch im Chemischen Element #183 — Die Wilde 13!Folgt uns bei Bluesky!Folgt uns bei Instagram!Kapitel:0:00:00 Intro, News & Oberliga-Update0:24:30 Letztes Heimspiel gegen Jena0:53:00 XXL-Umbruch im Leutzscher Holz1:19:40 Der 34. Spieltag der Regionalliga Nordost1:34:00 Kicktipp, Medientipps, OutroShownotes:Crowdfunding Outlaw Fußball-Fanprojekt LeipzigPeer Hassel und Emily Paula Ryl übernehmen den Bereich SponsoringFrauenteam der BSG sucht SpielerinnenSichtungstraining der U17 FrauenSchiedsrichter*innen, Trainerinnen etc. gesuchtChemie nimmt Abschied von 13 SpielernErster Neuzugang: Chemie verpflichtet Maxime Langner aus ErfurtZweiter Neuzugang: Chemie verpflichtet Lorenz Hollenbach aus GreifswaldFynn Seidel ist Neuzugang Nummer Drei!Medientipps:Das Dorfderby: Blau Weiß Ramsloh gegen FC Sedelsberg | Sportclub Story | NDR Doku Frankenderby Nürnberg vs. Fürth – die älteste Fußballrivalität Deutschlands | Sportschau Gary Lineker: Abpfiff | ZEIT ONLINEStefan Raab: Mein ESC. Chefsache Abor & Tynna - Staffel 1