Die intime Situation besteht in der Überschreitung der Grenze durch einen Anderen von außen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.09.2025
--------
1:48
--------
1:48
Häuser ohne Türen
Eines meiner Lieblingskinderbücher war die Geschichte der Schildbürger, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.09.2025
--------
1:48
--------
1:48
Brücken und Grenzen
Brücken werden gebaut, weil es Gegensätze und Hindernisse gibt, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.09.2025
--------
1:59
--------
1:59
Kriegswall oder Schutzzone
Stacheldraht und übermächtiges Mauerwerk folgen dem Phantasma, hundertprozentige Sicherheit durch rigorose Abschließung zu bewerkstelligen, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.09.2025
--------
2:22
--------
2:22
Grenzen haben einen schlechten Ruf
Jede Grenzüberschreitung setzt paradoxerweise die Existenz von oft unsichtbaren Grenzen voraus, sagt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.09.2025
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.