"Die Englische Katze" an der Bayerischen Staatsoper
1981 wurde Henzes Satire "Die englische Katze" uraufgeführt. Die anschmiegsamen Raubtiere sind hier Sinnbilder geldgieriger Wohlstandsbürger. Richtig Biss hat die Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper zwar nicht, aber nostalgischen britischen Charme.
--------
3:34
--------
3:34
Kritik: "Die Englische Katze an der Bayerischen Staatsoper
1981 wurde Hans Werner Henzes Satire "Die englische Katze" uraufgeführt. Die anschmiegsamen Raubtiere sind hier Sinnbilder geldgieriger Wohlstandsbürger. Richtig Biss hatte die Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper zwar nicht, aber nostalgisch-britischen Charme.
--------
3:34
--------
3:34
Pfeif' drauf! Johann Sebastian Bach und die Obrigkeit
Jeden Tag beleuchten wir diese Woche das Leben von Johann Sebastian Bach aus einem anderen Blickwinkel. Stur soll er gewesen sein, eigenwillig, bockig und leicht cholerisch. Einiges spricht dafür, aber andererseits ...
--------
3:23
--------
3:23
Jesses Maria!
Bach schrieb fleißig Kirchenmusik. Und doch hat er sie nie als reine Gebrauchsmusik komponiert. Im Gegenteil: An seinem Lieblingsinstrument, der Orgel, hat sich der fromme Bach oft ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt.
--------
3:24
--------
3:24
Kritik: "Innocence" am Staatstheater Nürnberg
Drama und Spannung in Nürnberg: Die Oper "Innocence" bietet eine packende Story wie ein Krimi von Stephen King. Die fesselnde Musik und schaurige Bilder machen das düstere Familiengeheimnis zum Hochgenuss.
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.