Powered by RND
PodcastsNewsWissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Latest episode

Available Episodes

5 of 202
  • Musikgefühle, Meeresspiegelanstieg, Bürokratiebelastung
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Welche Gefühle wir mit Musik verbinden +++ Meeresspiegelanstieg heute stärkster seit 4.000 Jahren +++ Deutsche Firmen brauchen mehr Personal wegen Bürokratie +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Memory bumps across the lifespan in personally meaningful music, Memory, 15.09.2025Modern sea-level rise breaks 4,000-year stability in southeastern China, Nature, 15.10.2025Die Betriebe mussten in den letzten drei Jahren 325.000 Arbeitskräfte zusätzlich einstellen, um die gewachsene Bürokratie zu bewältigen, IAB-Forum, 20.10.2025A lateral hypothalamic neuronal population expressing leptin receptors counteracts anxiety to enable adaptive behavioral responses, Nature Neuroscience, 20.10.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:55
  • Zombiepilze, Gewaltbeziehungen, Pflanzenöle
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Stinkwanzen schützen Nachwuchs mit Zombiepilzen +++ Wie gewalttätige Partner süchtig machen +++ Viele Pflanzenöle sind problematisch +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Defensive fungal symbiosis on insect hindlegs, Science, 16.10.2025The Invisible Abuser: Attachment, Victimization, and Perpetrator Perception in Repeat Abuse, In: Violence against Women, 14.10.2025No oil crop is inherently bad—But our thinking might be, Cell Reports Sustainability, 16.10.2025A Pill That Prints-An Ingestible Bioprinter for Non-Invasive Structured Bioink Deposition, Advanced Science, 26.09.2025How Does Perceived Social Support Relate to Human Thriving? A Systematic Review With Meta-Analyses, APA 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    6:28
  • Abnehmspritze, Aralsee, Seufzen
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mit Abnehmspritzen gegen Alkoholsucht? +++ Staudamm rettet Teil des Aralsees +++ Warum Seufzen gut tut +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:A preliminary study of the physiological and perceptual effects of GLP-1 receptor agonists during alcohol consumption in people with obesity/ Scientific Reports, 15.10.2025Consequences of the Aral Sea restoration for its present physical state: temperature, mixing, and oxygen regime/ Hydrology and Earth System Sciences, 07.08.2025How sighing regulates pulmonary surfactant structure and its role in breathing mechanics/ Science Advances, 24.09.2025Electrostatics facilitate midair host attachment in parasitic jumping nematodes/ PNAS, 14.10.2025Impact of intermittent lead exposure on hominid brain evolution/ Science Advances, 15.10.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:35
  • Treibhausgas-Rekorde, Bundestagsabgeordnete, Paartherapie
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ CO2-Konzentration in der Erdatmospäre 2024 so stark gestiegen wie noch nie seit Messbeginn +++ Studie: Der Bundestagsabgeordneten-Job muss sich ändern +++ Wie Musik als Paartherapie wirken kann +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:WMO Greenhouse Gas Bulletin - No. 21, WMO, 15.10.2025Arbeitsplatz Bundestag. Reformbedarf im Maschinenraum der Demokratie, Bertelsmann-Stiftung, 15.10.2025Entwicklung eines sensorbasierten und KI-gestützten Verkehrsdetektors für die Echtzeit-Analyse der Fahrbahnbeanspruchung – RoadIT1.0, HTWK LeipzigKranichzug, Nabu, 14.10.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:02
  • Alkohol, Elektroschrott, Immunsystem-Training
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Europäer trinken im weltweiten Vergleich am meisten Alkohol - mit Folgen +++ Elektroschrott: Milliardenschwere Ressource +++ Sport trainiert auch unsere Immunabwehr +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Alcohol Policies Volume 20B, IARC Handbooks of Cancer Prevention, WHO, 20252050 Critical Raw Materials Outlook for Waste Electrical and Electronic in the European Union plus Iceland, Norway, Switzerland and United Kingdom, United Nations Institute for Training and Research, Technische Universität Berlin, WEEE Forum, ecosystem, 14.10.2025Natural killer cells from endurance-trained older adults show improved functional and metabolic responses to adrenergic blockade and mTOR inhibition, Scientific Reports, 14.07.2025Antarctic seep emergence and discovery in the shallow coastal environment, Nature Communications, 01.10.2025Cognitive decline before and after mid-to-late-life smoking cessation: a longitudinal analysis of prospective cohort studies from 12 countries, The Lancet Healthy Longevity, 13.10.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:14

More News podcasts

About Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Podcast website

Listen to Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova, Global News Podcast and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 2:37:04 PM