Energiewende - Wirtschaftsministerin Reiche will Subventionen kürzen
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiewende neu angehen und Subventionen systematisch abbauen. Ziel ist, den Ausbau erneuerbarer Energien kostengünstiger zu gestalten. Kritiker warnen vor Rückschritten beim Ausstieg aus fossilen Energien. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
4:51
--------
4:51
Sondergipfel - Doha sucht nach einer Antwort auf Israel
In Katars Hauptstadt Doha treffen sich Staats- und Regierungschefs aus fast 60 arabischen und islamischen Staaten. Sie wollen auf den israelischen Angriff auf Katar und auf den "Völkermord" in Gaza reagieren. Handfeste Sanktionen sind nicht in Sicht.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
4:54
--------
4:54
NRW-Kommunalwahl - CDU vorn, AfD verdreifacht
Bei der Kommunalwahl in NRW bleibt die CDU die stärkste Kraft. Wahlbeteiligung: 56,8 Prozent. Die AfD gewinnt landesweit an Stimmen, Grüne verlieren deutlich, CDU und SPD nur leicht. In vielen Städten stehen nun Stichwahlen an.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:15
--------
5:15
Tatverdächtiger im Fall von Charlie Kirk - Trump verkündet Festnahme
Zwei Tage nach der Ermordung des Trump-Anhängers Charlie Kirk hat das FBI einen 22-jährigen Tatverdächtigen aus Utah festgenommen. Hinweise sind aus dem Umfeld des Mannes gekommen. Die Ermittlungen dauern weiter an. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
4:24
--------
4:24
Nach Unruhen - Gen Z hofft auf Veränderung in Nepal
Brennende Gebäude, getötete Demonstranten und ein zurückgetretener Premier – nach den jüngsten Unruhen in Nepal hat sich die Lage inzwischen beruhigt. Die Gen Z hatte die Proteste initiiert und pocht auf Veränderungen im Land. Was nun folgen könnte.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .